Newsletter
Menu
Termine
- No Events
Translation
News
Jahresübersicht
Stichworte
Afrikanische Pferdesterbe Afrikanisches Kulturgut Bohrloch Bonsmara Buschmannkultur Buschmannmalereien Chinesen in Afrika Corona in Namibia Das Namibische Westernpferd Deutsch Drahthaar Dorob Trail Dorobtrail Dürre Eland Elandantilopen Elefanten Erongotrail EWU-Meisterschaft Geparden Hartebeest Hühner in Namibia Jagdteckel in Namibia Jagen in Namibia Kameldornbaum Kangal in Namibia Klimawandel Land Cruiser Namibiateckel Namibische Küche Namibische Mustangs Namibischer Mustang Namib Rose Natural Horsemanship Rauhhaarteckel Stachelschwein Viehdiebstahl Wassersuche Weihnachtsregen Weimaraner-Kangal Westernreiten Afrika Wilderei Wild in Namibia Winter in Afrika Wünschelrutengänger WüstenelefantenFotos
Archiv des Autors: vogel
Der etwas andere Hund – die Dritte

Im Moment kann man noch Zweifel haben, ob die Bezeichnung “Der etwas andere Hund” wirklich zutreffend ist. Das Einzige, was im Moment auffällt ist, dass er mehr schläft als die anderen Hunde – eigentlich immer wenn er nicht gerade Durst … Weiterlesen
Die Verräter

Das war eine ungewöhnliche Premiere. Wir schnappten zwei Wilddiebe, hinter denen wir schon einige Zeit her waren. Sie liefen zwar wie gewohnt weg, ließen sich dann aber widerstandslos festnehmen und mit Kabelbindern die Hände fesseln. Das aber war nicht das … Weiterlesen
Der etwas andere Hund-die Zweite

Ob er es schafft, ist noch ungewiss. Aber mit gut fünf Monaten muss jetzt die Gesellenprüfung kommen. Weg von zu Hause und ab in die Fremde. Für Wotan ist es doppelt eine fremde Welt. Ursprünglich ist ein Kangal zum Schutz … Weiterlesen
Das gilt es zu bewahren

Wer immer noch glaubt, Bewahren sei altmodisch und reaktionär, und fortschrittlich sei ständige Veränderung, der hat die Welt immer noch nicht verstanden. Verändert haben wir tatsächlich genug und zahlen jetzt die Quittung. Der Klimawandel ist da nur ein Beispiel. Nun … Weiterlesen
Jagen hilft

Es ist immer wieder nicht einfach, den nicht jagenden Menschen zu erklären, warum die Jagd Wildtieren und auch Menschen hilft. Dabei ist die Formel eigentlich ganz einfach: Wohlüberlegtes und nachhaltiges Jagen verhindert wahlloses Abschießen und generiert Einnahmen, mit denen das … Weiterlesen
Neue Ideen – neue Wege

Es geht wieder los! Wenn auch zaghaft. Die ersten Gäste wagen sich wieder ins Land und auch zu uns. Aber kein Vergleich zu 2019. Zwei Coronajahre haben Spuren hinterlassen. Auch wenn die Pandemie weltweit noch nicht im Griff zu sein … Weiterlesen
Warum Taria?

Manchmal gibt es schon merkwürdige Zufälle im Leben. Wenn wir ein neues Fohlen bekommen, versuchen wir immer bei der Namensfindung eine Verbindung zu finden zu einer aktuellen Situation, einer bestimmten Vorgeschichte, der Blutlinie oder einem Ereignis, die uns das Merken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Hinterlasse einen Kommentar
Gefahr erkannt – Gefahr gebannt

Man musss schon genau hinschauen, um zu ahnen, wo die Gefahr lauert. Hinten rechts! Die Serienbilder der Wildkamera hatten mich aufmerksam gemacht auf zwei leuchtende Punkte, die minutenlang an einer Stelle verharrten. Springhase, Steinböckchen, Schakal? Alles möglich. Eine Braune Hyäne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Hinterlasse einen Kommentar
Der Frühling ist gelb

Ja, Frühling gibt es auch im heißen und trockenen Namibia. Er ist nicht grün und nicht blütenbunt wie in Europa. Er ist gelb im September. Zumindest für einige Zeit, wenn die Blüten des legendären Kameldornbaums gegen den blauen Himmel leuchten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Hinterlasse einen Kommentar
Geimpft und happy

Magdalena und unsere anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind stolz auf ihre Entscheidung. Da bedurfte es keiner aufwändigen Überredungskünste. Sie haben sich gerne impfen lassen. Für sich natürlich aber auch für uns, unsere Gäste und letztlich auch für ganz Namibia. Jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Hinterlasse einen Kommentar