Newsletter
Menu
Termine
- No Events
Translation
News
Jahresübersicht
Stichworte
Afrikanische Pferdesterbe Afrikanisches Kulturgut Bohrloch Bonsmara Buschmannkultur Buschmannmalereien Chinesen in Afrika Corona in Namibia Das Namibische Westernpferd Deutsch Drahthaar Dorob Trail Dorobtrail Dürre Eland Elandantilopen Elefanten Erongotrail EWU-Meisterschaft Geparden Hartebeest Hühner in Namibia Jagdteckel in Namibia Jagen in Namibia Kameldornbaum Kangal in Namibia Klimawandel Land Cruiser Namibiateckel Namibische Küche Namibische Mustangs Namibischer Mustang Namib Rose Natural Horsemanship Rauhhaarteckel Stachelschwein Viehdiebstahl Wassersuche Weihnachtsregen Weimaraner-Kangal Westernreiten Afrika Wilderei Wild in Namibia Winter in Afrika Wünschelrutengänger WüstenelefantenFotos
Archiv des Autors: vogel
Der schnelle Wandel

Wenn abends der Himmel so ausschaut, dann weißt Du, dass Regenzeit ist und sich die Natur in kurzer Zeit verändert – von grau in grün. Vorausgesetzt natürlich, es regnet ausreichend. In einem Märchen der Buschmänner wird dieses Rot als das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Hinterlasse einen Kommentar
Erfolgreiches Gastspiel

Es geht wieder zurück nach Hause. Sind ja nur 15 Kilometer. Dennoch ist des Nachbarns Bulle klug genug, noch schnell einen Schluck zu nehmen. Die Cowgirls und Cowboys haben´s da leichter. Sie haben ihr Wasser in den Satteltaschen. Sie aber … Weiterlesen
Kurze Freude

Gerade in Taria (rechts) hatten wir große Hoffnungen gesetzt, dass sie uns in unserem Bemühen, das Namibische Westernpferd zu züchten, wieder einen Schritt weiter bringt. Der Vater ist/war unser Appaloosahengst Sublime und die Mutter Tosca. Eine Stute, die eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Verschlagwortet mit Das Namibische Westernpferd
Hinterlasse einen Kommentar
Schüchternes Grün

Jeder Januar mit derselben Herausforderung. Kommt der Regen bald oder kommt er nicht? Wird es grün oder nicht? Wir haben uns längst daran gewöhnt, dass bei uns die kleine Regenzeit meistens ausfällt. Ist für uns aber auch nicht so schlimm. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Hinterlasse einen Kommentar
Da waren es plötzlich Zwei

Wir waren uns nicht so sicher, ob es im Januar mit den neuen Fohlen noch klappt. Unsere Stuten neigen einfach dazu, uns lange zweifeln zu lassen – vor allem die jungen. Dicke Bäuche zeigen sie in Zeiten guten Futters immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Verschlagwortet mit Das Namibische Westernpferd
Hinterlasse einen Kommentar
Der etwas andere Hund – die Vierte

Wotan ist jetzt 9 Monate alt und wir wissen immer noch nicht so recht, ob er für seinen Job geeignet ist. Macht aber auch nichts, weil Kangals ja bekanntermaßen Spätentwickler sind. Gelegentlich hat er noch den Drang, sich von seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Verschlagwortet mit Deutsch Drahthaar, Kangal in Namibia
Hinterlasse einen Kommentar
Happy New Year

NEUES JAHR – NEUES GLÜCK!!! Wir werden Corona besiegen! Und es gibt jede Menge gute Gründe, Namibia und Gross-Okandjou wieder einmal zu besuchen. Landschaften, Tiere, Menschen, Natur, Reiten, Jagen, Entspannen….
Veröffentlicht unter News
Hinterlasse einen Kommentar
Pferde, Pferde, Pferde…

Wer das Namibische Westernpferd züchten will, muss auch mal innehalten und eine Art Zwischenbilanz ziehen. Den Anlass dafür haben wir uns allerdings anders gewünscht. Die letzten Gäste für dieses Jahr haben wegen der neuen Coronasituation abgesagt. Einnahmen verloren – Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Verschlagwortet mit Das Namibische Westernpferd
Hinterlasse einen Kommentar
Einfach nur schön

Die Jagdsaison ist vorbei und das Wild hat endlich seine Ruhe. So würde es in normalen Jahren lauten. Die letzten Jahre waren aber nicht normal. Dürren haben den Bestand reduziert und wegen Corona sind kaum Jagdgäste gekommen. Gut so – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Hinterlasse einen Kommentar
Nicht Jedermanns Sache

Ein durchschnittlicher Mitteleuropäer wird wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn der die folgenden Bilder sieht. Die natürliche Geburt eines Kalbes in der freien Natur. In diesem Fall ist die Natur zwar nicht ganz so frei, weil wir diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Hinterlasse einen Kommentar