Sie wiegt gerade mal zwei Kilo und soll bald große Aufgaben auf Gross-Okandjou übernehmen. Die Rauhhaarteckelhündin Berta vom Druidenstein ahnt mit ihren acht Wochen noch nichts davon. Ist vielleicht im Sinne einer unbeschwerten Jugend auch besser so, denn auf einen Jagdhund in Namibia warten so einige Abenteuer. Und sie gehen leider nicht immer gut aus. Aber sie werden gebraucht. Sie sind zwar klein, können aber mitunter Großes leisten. Wenn acht Kilo Hund 300 Kilo Kudufleisch im dornigen Busch finden, was sonst in der Sonne schnell vergammelt wäre, dann ist das eine nicht hoch genug zu schätzende Leistung. Oder auch wie im Falle unserer Dunja vom Zigeunerbusch, wenn ein so kleiner Kämpfer zu unserem Schutz sein Leben im Kampf mit einer schwarzen Mamba riskiert.
Menu
Termine
- Erongotrail am 27. Juni 2022
- Erongotrail am 18. Juli 2022
- Erongotrail am 8. August 2022
- Erongotrail am 29. August 2022
- Erongotrail am 19. September 2022
Translation
News
Jahresübersicht
Stichworte
Afrikanische Pferdesterbe Afrikanisches Kulturgut Anabaum Bohrloch Bonsmara Buschmannkultur Chinesen in Afrika Corona in Namibia Das Namibische Westernpferd Deutsch Drahthaar Dürre Eland Elefanten Erongotrail EWU-Meisterschaft Geparden Gästebilder Hartebeest Hühner in Namibia Jagdteckel in Namibia Jagen in Namibia Johannes Matundu Kangal in Namibia Land Cruiser Nachhaltige Jagd Namibiateckel Namibische Mustangs Namibischer Mustang Namib Rose Natural Horsemanship Nieke Pferdehufe Praktikantinnen Praktikum in Afrika Rauhhaarteckel Recycling Namibia Sonnenenergie Stachelschwein Viehdiebstahl Weihnachtsregen Weimaraner-Kangal Westernreiten Afrika Wilderei Wild in Namibia WünschelrutengängerFotos