Laden und entladen. Sie wissen nicht, wofür sie es üben müssen. Wir aber umso mehr. Wir testen in ein paar Tagen einen neuen Abenteuertrail bis an die Atlantikküste und zum ersten Mal reiten wir nicht zurück auf die Farm. Das wäre bei der langen und anspruchsvollen Strecke dann vielleicht doch etwas zu viel. Acht Pferde müssen in einen LKW und schließlich auch wieder raus. Das kennen sie nicht. Deswegen üben, ob sie sich überhaupt in so eine Blechkiste wagen. Natürlich waren schon einige unserer Pferde mit dem Anhänger unterwegs, aber längst nicht alle. Vor allem nicht die, die Alina für dieses Abenteuer ausgesucht hat. Rein und auch wieder raus ohne Probleme! Bleibt zu hoffen, dass der größere und höhere LKW nicht doch bedrohlich wirkt. In wenigen Tagen wissen wir mehr und werden natürlich darüber berichten – auch wie sich “Christian der Namenlose” bei dieser Premiere angestellt hat. Der Anhänger war auch für ihn kein Problem.
Newsletter
Menu
Termine
- Erongotrail am 7. April 2025 18:00
- Erongotrail am 5. Mai 2025 15:00
- Erongotrail am 9. Juni 2025 15:00
- Erongotrail am 26. Juni 2025 15:00
- Erongotrail am 17. Juli 2025 15:00
Translation
News
Jahresübersicht
Stichworte
Afrikanische Pferdesterbe Afrikanisches Kulturgut Bohrloch Bonsmara Buschmannkultur Buschmannmalereien Chinesen in Afrika Corona in Namibia Das Namibische Westernpferd Deutsch Drahthaar Dorobtrail Dorob Trail Dürre Eland Elandantilopen Elefanten Erongotrail EWU-Meisterschaft Geparden Hartebeest Hühner in Namibia Jagdteckel in Namibia Jagen in Namibia Kameldornbaum Kangal in Namibia Klimawandel Land Cruiser Namibiateckel Namibische Küche Namibische Mustangs Namibischer Mustang Namib Rose Natural Horsemanship Rauhhaarteckel Stachelschwein Viehdiebstahl Wassersuche Weihnachtsregen Weimaraner-Kangal Westernreiten Afrika Wilderei Wild in Namibia Winter in Afrika Wünschelrutengänger WüstenelefantenFotos