Die Qualität der Wildkameras wird immer besser. Auch die Bilder selbst haben einen besonderen Reiz, weil oft dem Verhalten des Wildes anzumerken ist, dass es sich völlig sicher und unbeobachtet fühlt. Es gelingen so Schnappschüsse, für die man als Fotograf mitunter Wochen und Monate bräuchte. Wir haben uns deshalb entschlossen, auf dieser Seite in der Fotogalerie noch eine Sparte “Wildkamera” aufzunehmen. Das wird noch ein paar Tage dauern, deswegen gibt es hier schon mal einige nächtliche Schnappschüsse als Vorgeschmack. Die folgende Auswahl beschränkt sich auf die Wildarten, die bei uns fast gar nicht oder eben nur nachts in Erscheinung treten – Eland, Leopard, Bergzebra, Erdferkel.
Newsletter
Menu
Termine
- Erongotrail am 7. April 2025 18:00
- Erongotrail am 5. Mai 2025 15:00
- Erongotrail am 9. Juni 2025 15:00
- Erongotrail am 26. Juni 2025 15:00
- Erongotrail am 17. Juli 2025 15:00
Translation
News
Jahresübersicht
Stichworte
Afrikanische Pferdesterbe Afrikanisches Kulturgut Bohrloch Bonsmara Buschmannkultur Buschmannmalereien Chinesen in Afrika Corona in Namibia Das Namibische Westernpferd Deutsch Drahthaar Dorobtrail Dorob Trail Dürre Eland Elandantilopen Elefanten Erongotrail EWU-Meisterschaft Geparden Hartebeest Hühner in Namibia Jagdteckel in Namibia Jagen in Namibia Kameldornbaum Kangal in Namibia Klimawandel Land Cruiser Namibiateckel Namibische Küche Namibische Mustangs Namibischer Mustang Namib Rose Natural Horsemanship Rauhhaarteckel Stachelschwein Viehdiebstahl Wassersuche Weihnachtsregen Weimaraner-Kangal Westernreiten Afrika Wilderei Wild in Namibia Winter in Afrika Wünschelrutengänger WüstenelefantenFotos
Liebe Familie Vogel,
vielen Dank für die tollen Bilder und Berichte aus Namibia.
Fast ein Jahr ist vergangen und ich wäre gerne wieder in dieses wunderbare Land geflogen, um den afrikanischen Alltag zu genießen….
Leider fliegen dieses Jahr wieder nur die deutschen Rentner…..
Bin gespannt auf die neuen Bilder und News.
LG und WMH
Jochen Geisernn1