Ist es wirklich vorbei?

Kinder ins BettDie Stunde der MückeFohlen 2013/14Es wäre zu schön, um wahr zu sein. Wir haben den 20. Mai und noch kein Pferd durch die African Horsesickness verloren. Alle Fohlen dieses Jahrgangs sind nach wie vor putzmunter. Die Nächte sind bereits so kühl geworden, dass wir kaum noch mit Aktivitäten der Überträgermücke rechnen. Einmal noch haben wir Fieber gemessen, sie mit Mückenspray eingenebelt und mit gutem Gewissen raus in die große Herde entlassen. Da lauern andere Gefahren wie Leoparden und Geparden auf sie, aber da vertrauen wir auf die Wachsamkeit der Mütter, der Onkel und Tanten. Warum scheint es dieses Jahr gut gegangen zu sein? Schwer zu sagen. Auffällig war, dass während und nach dieser Regensaison insgesamt wesentlich weniger Insekten in der Luft waren als schon zu schlechteren Regenzeiten. Vielleicht hat auch unser homöopathisches Mittelchen, das die Abwehrkräfte stärken soll,  gewirkt. Wir wissen es nicht. Egal, wir sind froh und dankbar und hoffen, dass vielleicht doch noch irgendein Pharmakologe die Gesetze des Materialismus ignoriert und erfolgreich wenn auch brotlos in Sachen Afrikanischer Pferdesterbe forscht. Natürlich wäre ein wirksames Mittel gegen Malaria oder Aids wichtiger, aber uns sind unsere Pferde eben auch wichtig.

Dieser Beitrag wurde unter News abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert